Berchtesgadener Land
10. Januar 2011 von Peter Zachau
Von alleine kann man seinen Horizont nicht überschreiten. Und statt weiter nur selber zu probieren was man verbessern kann sollte nun mal Hilfe her. Und so passte das „Winter Spezial“ sehr gut in meine Bemühungen die Ausbeute meiner Photoausflüge deutlich zu erhöhen.
Der Workshop fand vom 07.01. bis zum 09.01.2011 in Berchtesgaden und Umgebung statt und wurde vom photographercrossing.com Team Organisiert. Da ich bisher noch an keinem Workshop teilgenommen hatte, hatte ich keine sehr ausgeprägte Vorstellung von dem, was mich erwartet. Ich hatte einfach die Hoffnung, nach dem Wochenende ein paar neue Anregungen für sehr gute Bilder zu bekommen. Irgendwo musste ja der „Trick“ liegen, warum Bilder so unterschiedlich sind und warum meine das besondere Element vermissen lassen. So packte ich also meine Sachen zusammen und hoffte so trotz der vermeintlich schlechten Ausrüstung zumindest das ein oder andere Bild als Anregung mitnehmen zu können.
Meine Erwartungen wurden aber nicht nur erfüllt, sondern bei weitem übertroffen! Dank der kleinen Gruppe von 8 Leuten und 2 Tutoren war genügend Zeit vorhanden damit jeder zu seinem Bild kommt. Die Tutoren haben erstmal zugesehen, wie man selber alles einstellen würde und haben dann Stück für Stück jedem einzelnen erklärt was sie anders Einstellen würden. So war das Versprechen vom Anfang, das jeder mit einem „Poster“ nach Hause geht nicht übertrieben.
Aber das Sprichwort sagt „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ und so lasse ich lieber die Bilder vom Wochenende für mich Sprechen.
An diese Stelle noch mal ein dickes Lob an Christian Bothner und Deryk Baumgärtner für den echt gelungenen Workshop! Vielleicht sehen wir uns dann in Holland wieder? Auf alle Fälle sind die Workshops nur zu empfehlen!
Sehr schöne Motive. Im vierten Foto könnte man vielleicht via Photoshop noch ein paar Details herausarbeiten. Der Sternenhimmel ist klasse, aber was genau ist das grüne links unten im Bild?
Das Erste ist richtig stimmungsvoll, die Panoramaaufnahmen sind ebenfalls richtig, richtig toll geworden. Hast Du mehr Aufnahmen gemacht? Los, her damit!
Weiter so.
Das Grüne wird wohl Fremdlicht sein. Nen Display, ne Taschenlampe, nen Knicklicht, etwas in der Art. Dazu waren wir einfach mit zu vielen Leuten da oben, um so etwas ganz vermeiden zu können.
Großartige Bilder! Jetzt bin ich neigierig auf die Workshops! Nimmste mich das nächste Mal mit?
Der nächste Workshop zu dem ich wohl fahren werde ist in Holland. Wenn ich genaueres weiss, geb ich dir gerne bescheid. Steckt dann das gleiche Team hinter, wie bei dem Workshop hier auch. Grobe Daten: Anreise nach Köln und dann zusammen weiter nach Holland. Geplant für Anfang diesesen Jahres.
Auf der Seite http://photographercrossing.com/ findest du eine Auswahl der Bilder, die die Tutoren selber gemacht haben.